FEX | DB Regio AG

Stage

Artikel: Berlin kann auch schnell

Berlin City ◂▸ BER mit dem Flughafen-Express (FEX)

Der Hauptstadtflughafen BER ist der größte internationale Verkehrsknotenpunkt Berlins. Für eine optimale Anbindung an den innerstädtischen Nahverkehr sorgen schnelle Verbindungen zwischen BER und Berliner City: Verbindungen mit dem Regionalverkehr (FEX, RB23, RB24, RB32, RE8) und Verbindungen mit der S-Bahn (S45 und S9). Kein Stau, keine Parkplatzsuche. Einfach entspannt ankommen.

Weitere Infos zur Fahrplanauskunft finden Sie unter bahn.de

Zum Flughafen BER in …

01_kachel1_text

vom Ostkreuz

01_kachel2_text

vom Alexanderplatz

01_kachel3_text

von Gesundbrunnen

01_kachel4_text

von Berlin Hauptbahnhof

01_kachel5_text

vom Zoolog. Garten

01_kachel5_text

von Potsdam Hauptbahnhof

Die angegebenen Reisezeiten beziehen sich auf die jeweils schnellste Verbindung.

Weitere Informationen

02b_aktuelles_barrierefreiheit_2200x1467

Alle Züge des FEX, der RB24 und der RB32 bieten am Anfang bzw. am Ende des Zuges barrierefreie Zustiege und Rollstuhlstellplätze.

Auch die Züge der RB22 und RB23 bieten barrierefreie Zustiege und Rollstuhlstellplätze.

Großformatige Symbole an den Zügen weisen Ihnen den Weg.

Bei Fragen hilft unsere Mobilitätsservice-Zentrale gerne weiter. Sie erreichen diese telefonisch unter 030 65212888 oder per E-Mail: msz@deutschebahn.com


Ende des Tab-Inhaltes

Barrierefreiheit

02b_aktuelles_barrierefreiheit_2200x1467

Alle Züge des FEX, der RB24 und der RB32 bieten am Anfang bzw. am Ende des Zuges barrierefreie Zustiege und Rollstuhlstellplätze.

Auch die Züge der RB22 und RB23 bieten barrierefreie Zustiege und Rollstuhlstellplätze.

Großformatige Symbole an den Zügen weisen Ihnen den Weg.

Bei Fragen hilft unsere Mobilitätsservice-Zentrale gerne weiter. Sie erreichen diese telefonisch unter 030 65212888 oder per E-Mail: msz@deutschebahn.com


Ende des Tab-Inhaltes

Mit dem Regio zum BER

FEX

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Berlin Ostkreuz – Berlin Gesundbrunnen – Berlin Hbf


RB22

Richtung Osten: Flughafen BER - Terminal 1-2 – Königs Wusterhausen (Anschluss RE2 Lübbenau (Spreewald), Cottbus Hbf)
Richtung Westen: Flughafen BER - Terminal 1-2 – Ludwigsfelde-Struveshof – Saarmund – Golm – Potsdam Park Sanssouci – Potsdam Charlottenhof – Potsdam Hbf – Potsdam Griebnitzsee


RB23

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Berlin Ostkreuz – Berlin Ostbahnhof – Berlin Alexanderplatz – Berlin Friedrichstraße – Berlin Hbf – Berlin Zoologischer Garten – Berlin-Charlottenburg – Potsdam Griebnitzsee – Potsdam Hbf – Potsdam Charlottenhof – Potsdam Park Sanssouci – Golm


RB24

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Blankenfelde (Teltow-Fläming) – Dahlewitz – Rangsdorf – Dabendorf – Zossen – Wünsdorf-Waldstadt


RB32

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Birkengrund – Ludwigsfelde (Anschluss RE3 / RE4 Luckenwalde, Jüterbog)


RE8

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Berlin Ostkreuz – Berlin Ostbahnhof – Berlin Alexanderplatz – Berlin Friedrichstraße – Berlin Hbf – Berlin Zoologischer Garten – Berlin-Spandau – Falkensee – Nauen … Wittenberge … Schwerin … Wismar


Alle Streckenfahrpläne finden Sie hier.

Ende des Tab-Inhaltes

RB24

Flughafen BER - Terminal 5 – Berlin-Schöneweide – Berlin Ostkreuz – Berlin-Lichtenberg (baubedingt 2023 keine Weiterfahrt nach Eberswalde Hbf)


RB32

Flughafen BER - Terminal 5 – Berlin-Schöneweide – Berlin Ostkreuz – Berlin-Lichtenberg – Berlin-Hohenschönhausen – Oranienburg (Anschluss RE5 Neustrelitz Hbf, Rostock Hbf / Stralsund Hbf)


Alle Streckenfahrpläne finden Sie hier.

Ende des Tab-Inhaltes

Bahnhof BER - Terminal 1-2

FEX

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Berlin Ostkreuz – Berlin Gesundbrunnen – Berlin Hbf


RB22

Richtung Osten: Flughafen BER - Terminal 1-2 – Königs Wusterhausen (Anschluss RE2 Lübbenau (Spreewald), Cottbus Hbf)
Richtung Westen: Flughafen BER - Terminal 1-2 – Ludwigsfelde-Struveshof – Saarmund – Golm – Potsdam Park Sanssouci – Potsdam Charlottenhof – Potsdam Hbf – Potsdam Griebnitzsee


RB23

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Berlin Ostkreuz – Berlin Ostbahnhof – Berlin Alexanderplatz – Berlin Friedrichstraße – Berlin Hbf – Berlin Zoologischer Garten – Berlin-Charlottenburg – Potsdam Griebnitzsee – Potsdam Hbf – Potsdam Charlottenhof – Potsdam Park Sanssouci – Golm


RB24

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Blankenfelde (Teltow-Fläming) – Dahlewitz – Rangsdorf – Dabendorf – Zossen – Wünsdorf-Waldstadt


RB32

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Birkengrund – Ludwigsfelde (Anschluss RE3 / RE4 Luckenwalde, Jüterbog)


RE8

Flughafen BER - Terminal 1-2 – Berlin Ostkreuz – Berlin Ostbahnhof – Berlin Alexanderplatz – Berlin Friedrichstraße – Berlin Hbf – Berlin Zoologischer Garten – Berlin-Spandau – Falkensee – Nauen … Wittenberge … Schwerin … Wismar


Alle Streckenfahrpläne finden Sie hier.

Ende des Tab-Inhaltes

RB24

Flughafen BER - Terminal 5 – Berlin-Schöneweide – Berlin Ostkreuz – Berlin-Lichtenberg (baubedingt 2023 keine Weiterfahrt nach Eberswalde Hbf)


RB32

Flughafen BER - Terminal 5 – Berlin-Schöneweide – Berlin Ostkreuz – Berlin-Lichtenberg – Berlin-Hohenschönhausen – Oranienburg (Anschluss RE5 Neustrelitz Hbf, Rostock Hbf / Stralsund Hbf)


Alle Streckenfahrpläne finden Sie hier.

Ende des Tab-Inhaltes

Ihr Weg zum Terminal

Der Flughafen Berlin Brandenburg besteht aus den beiden Terminals 1 und 2. Diese befinden sich direkt über dem Flughafenbahnhof Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 1-2. Sie gelangen über Treppen, Rolltreppen oder Aufzüge witterungsgeschützt und barrierefrei direkt vom Bahnhof in den Flughafen.

Terminal 5 entstammte dem alten Flughafen Berlin-Schönefeld und ist seit der COVID-19-Pandemie geschlossen. Von dem Bahnhof Flughafen Berlin Brandenburg - Terminal 5 gelangen Sie mit den S-Bahnlinien S45 und S9 in kurzer Zeit zu den beiden Terminals 1 und 2.

Ende des Tab-Inhaltes
Ende des Tab-Inhaltes
Ende des Tab-Inhaltes

Anreise

Ende des Tab-Inhaltes
Ende des Tab-Inhaltes
Ende des Tab-Inhaltes

Unterwegs im Verbund

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) bietet hier  eine detailierte Übersicht aller ÖPNV-Anbindungen vom und zum Flughafen BER Terminal 1, 2 & Terminal 5. Zusätzlich gibt es eine Infothek mit vielen nützlichen Fragen und Antworten rund um Ihre Reiseplanung.

> Jetzt informieren und besser planen

09_im_verbund_zum_ber_2200x1467

Artikel: Tarife und Tickets

04_tarif_und_tickets

Maximal günstige Anreise mit der Bahn: Der BER liegt im Berliner Tarifteilbereich C. Aus der Innenstadt wird also für eine einfache Fahrt ein Berlin ABC-Fahrausweis (4,00 Euro) benötigt. Inhaber einer Zeitkarte für Berlin AB müssen lediglich einen Anschlussfahrausweis für Berlin C (2,00 Euro) lösen.

Aus der City zum Flughafen: Tarifbereich Berlin ABC

Einzelfahrausweis

24-Stunden-Karte

24-Stunden-Karte Kleingruppen

Regeltarif

Ermäßigungstarif

Regeltarif

Ermäßigungstarif

EUR 4,00

EUR 2,90

EUR 10,70

EUR 6,50

EUR 31,00

Ausflugtipps in der Region

App DB Ausflug

Brauchen Sie eine Auszeit vom Stadtleben? In der kostenlosen App DB Ausflug finden Sie rund 300 Touren durch Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus.

> Jetzt herunterladen

07_bildleiter1

Magazin Streifzüge

Hier finden Sie Inspiration für Ihre nächsten Ausflüge. Machen Sie einen Spaziergang durch das ehemalige Bombodrom Kyritz-Ruppiner Heide, unternehmen Sie eine Wandertour auf den Lilienstein oder entdecken Sie die Hansestadt Lübeck.

> Gleich lesen

07_bildleiter2

Nützliche Apps rund um Ihre Fahrt

App DB Navigator

Mit der App DB Navigator sind Sie nicht nur in Echtzeit über Ihre Verbindungen informiert, Sie buchen auch ganz bequem Tickets für Bahn und Bus.

DB Navigator herunterladen

Smartphone mit der App DB Navigator

App DB Bauarbeiten

Die detaillierten Fahrplanänderungen, ob Gleiswechsel, Fahrzeitabweichungen oder Umleitungen, alles können Sie bequem und einfach auf das Smartphone herunterladen und bei Bedarf auch im privaten Kalender hinterlegen. Sie können Ihre Strecke abonnieren und bekommen bei jedem Update eine Push-Benachrichtigung.

DB Bauarbeiten installieren und losfahren

Bildmotiv_DB App Bauarbeiten

App DB Streckenagent

Ihr zuverlässiger Reisebegleiter - Kostenlos werden Sie topaktuell über Störungen, Verspätungen, Gleiswechsel, Baustellen und Zugausfälle im Nah- und Fernverkehr auf Ihren Strecken aufgeklärt.

Zum DB Streckenagent

DB196420

Partner im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)

Die Bahn ist für Sie im VBB unterwegs und bietet Ihnen damit alle Vorteile des Verbundes – vom abgestimmten Fahrplan der Verkehrsmittel bis zum passenden Ticket für Bahn & Bus.

Zur Webseite des VBB

Regionalzüge im Hauptbahnhof Berlin